Etwas Tricky ist die Ausschnittverarbeitung bei unserem Sommerkleid schon,
aber allzu schwer auch nicht,
daher haben wir beim Nähen gleich mitgeknipst,
damit alle das Kleid nachnähen können!
Hier unsere Beschreibung:
Im Vorderteil Abnäher steppen und nach unten bügeln.
Vordere Mitte Naht zusteppen von Markierung bis genau Ausschnittlinie
( nicht bis Schnittkante steppen).
Kante des angeschnittenen Beleges versäubern.
Die Nahtlinie des angeschnittenen Belegs mit Vliseline (H180) bebügeln
und die Ausschnittkante verstürzen
(in der vorderen Mitte genau auf den Nahtpunkt achten), schön ausbügeln.
Vom „Beleg vorne“ untere Kante versäubern.
Beleg unter den vorderen Halsausschnitt stecken
(Position „Ausschnitt Anstoß“ im Schnitt beachten)
und in der Stepplinie feststeppen.
Außenkanten der Belegteile versäubern.
Schulternaht des Kleides und der Belegteile „Faltenboden vorne“ und „Beleg hinten“ schließen
und die Nahtzugabe in das Rückteil bügeln.
Hintere Mitte Naht nähen, getrennt versäubern
und die Nahtzugabe auseinander bügeln.
Seitennähte schließen (Öffnung für den Reißverschluß links beachten),
getrennt versäubern und die Nahtzugabe auseinander bügeln.
Reißverschluss in die linke Seitennaht einarbeiten.
Saumkante, auch die des Faltenbodens versäubern,
nach oben bügeln und feststeppen
(je nach Stoff kann der Saum auch von Hand genäht werden).
Ausschnittkante mit dem Beleg verstürzen.
Faltenboden an den Falteninhalt steppen.
Armausschnitt doppelt einschlagen und füßchenbreit feststeppen.
Fertig!
Sollten Sie noch Fragen haben,
können Sie uns unter
0761 29 25 590
im Laden anrufen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag!