Wer will 2025 noch mit Nähen starten
oder wiedereinsteigen?
Neue Termine sind online
Ich freue mich auf schöne, gemeinsame Nähstunden mit euch!
Grüße aus dem Atelier
Stefanie
Wer will 2025 noch mit Nähen starten
oder wiedereinsteigen?
Neue Termine sind online
Ich freue mich auf schöne, gemeinsame Nähstunden mit euch!
Grüße aus dem Atelier
Stefanie
Bei über 900 Schnitte im Reportoire kann man auch mal wieder tiefer in die Kiste greifen
und einen Schnitt der Anfänge aussuchen.
Vieles kommt ja wieder oder bleibt ein Klassiker.
So wie unser Pulli Sheffield:
Wir haben im Nähkurs folgende Schnittänderung vorgenommen:
– Länge verlängert (war uns zu kurz)
– Kragen als 4cm hohen Stehkragen umgearbeitet
– Armabschlüsse 4cm breit nach außen gearbeitet (hierfür die Länge angepasst)
Wie man die Aufschläge an den Ärmeln arbeitet ohne nach außen liegende Nahtzugabe
haben wir auf dem Blog hier nachgeschaut:
Den schönen Jaquardstrick Elmo von Swafing ist nun auch im Shop zu finden.
So, wer hat noch Lust auf einen warmen Winterpulli?
Die neuen Nähkurstermine für 2025 stehen fest und es sind noch wenige Plätze verfügbar
Grüße aus dem Atelier
Stefanie
Hier bei uns im Nähkurs
ist diese Woche wieder ein sehr schöner Sweaty entstanden:
Die Begeisterung war so enorm,
dass die Nähkurskollegin nun einen in Salbei näht.
Der weiche Modal-Sweat in Rosenholz oder Salbei ist eine Swafing-Qualität
Ein Projekt,
welches auch für absolute Anfängerinnen geeignet ist,
das Ergebnis zeigt es.
Natürlich wurden im Kurs die Nähgrundlagen gelernt,
so ist auch die Nähbegeisterung schnell gewachsen.
Ab November gibt es noch wenige Kursplätze am Dienstagabend oder Donnerstagnachmittag.
Falls Ihr euch noch unsicher seid…
Ich freue mich auf viele schöne Herbstprojekte…
Anmeldung heute im offenen Atelier bis 17.00 Uhr
oder auch gerne per Mail
info@kleiderforum.de
Grüße aus dem Atelier
Stefanie
Locker, luftig…
So müssen momentan die Sommershirts sein!
Daher wurde im Kurs ein ganz wunderbares Shirt Lisors genäht:
Der Schnitt, locker luftig,
der Stoff locker luftig
und der Fall ebenso locker luftig.
Der Hilcojersey hierfür natürlich ein Traum!
Damit was neues gelernt wird,
wurde dieses Shirt mit einem schmalen Halsbündchen verarbeitet.
Der Rest, ganz wie im Schnittbogen vorgegeben.
Und weil es so große Begeisterung in der Nährunde gab,
habe ich auch für den Shop den Stoff eingestellt und das ganze Nähpaket.
Ich wünsche viel Nähspaß aus dem Atelier!
Stefanie
Mal wieder ein Wasserfallshirt genäht.
Ich liebe sie ja absolut!
Und ja in den Nähkursen erfreuen sie sich auch großer Beliebtheit,
es könnten daher noch ein paar folgen…
Der schöne Tenceljersey ist ein Traum,
weich, dennoch mit Gewicht und ein ganz toller Digitalprint,
zu dem endlos Farben (Hosen oder Röcke) passen.
Sommerliche Grüße aus dem Atelier
Stefanie
Das schöne an den Nähkursen ist die Freude über das Geschaffene!
Die Erkenntnis, wie viel Arbeit in einem schlichten Shirt liegt,
welche Möglichkeiten auch ein einfacher Schnitt bietet,
sowie der Stolz über das erste fertige Shirt…
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Shirt Skerne!
Für den Einstieg haben wir uns für einen schlichten Schnitt und Baumwolljersey entschieden.
Weil, wir wollen Erfolgserlebnisse und keine Frustration.
Mit Anleitung und Unterstützung kann dann ein tolles Frühlingsshirt entstehen.
Neue Nähkurse starten wieder nach Ostern.
Die Termine findet ihr hier
In den Osterferien gibt es auch einen Teenie-Kurs,
wir werden einen Hoodie nähen.
Heute bin ich bis 17.00 Uhr im Atelier.
Kommt gerne vorbei,
ich plane mit euch euer nächstes Projekt.
Grüße aus dem Atelier
Stefanie
Sondern schön groß,
ganz im Holzfällerstyle.
Der kuschlige Jaquardjersey George von Swafing:
In Taupe oder Salbei
Ich habe mir ein Pulli Moree genäht.
Den Kragen habe ich etwas abgewandelt.
Klasse Pulli!
Neue Nähkurse haben gestartet und einzelne Plätze sind noch frei,
falls ihr den Pulli oder etwas anderes mit mir nähen möchtet…
Stoffe sind jetzt frisch im Shop!
<klick>
Viele Grüße aus dem Atelier!
Stefanie
Die Glitzerpaspel inspiriert ja die Nähkursteilnehmerinnen enorm,
daher gab es auch für Shirt Lübeck am Halsausschnitt auch etwas Glitzer:
Nur so ein bischen!
Ich finde die Kombi sehr schön!
Daher habe ich auch noch fix ein Nähpaket geschnürt,
ist jetzt im Shop zu finden.
Die neuen Nähkurstermine für 2024 sind auch online!
Viele Grüße aus dem Atelier!
Stefanie
Im Nähkurs wurde erst mal der Rock Pontis genäht.
Dann die Frage, was passt dazu?
Ich hatte ja mein Glitzersweaty schon fertig!
Also wurde probiert und die Kombi als sehr gut befunden!
Jetzt ist eine schöne Kombi im Schrank, die natürlich auch gut getrennt voneinander getragen werden kann!
Auch Kombi-Lust bekommen?
Am Freitag können wir gerne zusammen Stoffe aussuchen!
Ich bin von 10.00 bis 17.00 Uhr im Atelier.
Sie kommen nicht aus der Nähe?
Gerne schicke ich auch Stoffmuster zu.
Grüße aus dem Atelier
Stefanie
Eines der ersten Nähprojekte war ein Shirt Patresi:
Es ist super gelungen,
aus Baumwolljersey Eloy,
das zweite Shirt in einer jungen Nähleidenschaft.
Und wir haben beim Probieren noch ein Langarmshirt darunter gezogen,
passt auch super,
es muss nicht immer ein Jäckchen drüber sein,
sieht zu Jeans lässig aus!
In einigen Kursen ist noch ein Platz frei,
am Samstag, den 21. Oktober auch,
hat noch jemand spontan Lust auf ein Herbst-Shirt?
Meldet euch gerne!
Grüße aus dem Atelier
Stefanie
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Erfahre mehr OK